fbpx

WIR SUCHEN DICH!
Dein Bundesfreiwilligendienst im
FabLab-Bayreuth ab Aug./Sep. 2024
Jetzt bewerben!

Du suchst eine spannende Stelle für deinen Freiwilligendienst, bist Schulabsolvent und volljährig? Dann findest du bei uns die Möglichkeit, ab sofort in einem sehr abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten, wo Teamgeist und Spirit stimmen.

Werde einer von uns, werde ein FabLaber! Jetzt bewerben!

Weitere Informationen im Video und HIER! 

ÖFFNUNGSZEITEN

Geöffnet von Montag bis Samstag. Tagesaktuelle Öffnungszeiten bitte hier im Kalender prüfen!!

Neu: Mittwoch - 10:30 Uhr - 19:00 Uhr


Einführung Stickmaschine

Sa., 09.12.2023 12:30 -15:30

Einführung Nähmaschine

So., 10.12.2023 17:00 -20:00

FabLab:Kids: Acrylleuchtkugel mit Candlelight

Fr., 15.12.2023 14:00 -20:00

Einführung Schneideplotter

Fr., 15.12.2023 18:00 -20:30

FabLab:Kids: THERMOWIPPE

Fr., 22.12.2023 13:30 -17:30

NEU: Workshopkategorie "Holzbearbeitung"

Um ein Handwerk mit Sachverstand ausführen zu können, benötigt es ein hohes Maß an Material- und Fertigungskunde, aber auch erstklassiges Werkzeug ist dafür unerlässlich. Unser Anspruch ist es Ihnen ein Rundumpaket zu bieten. In unseren Handwerkskursen vermitteln unsere kompetenten Workshopleiter Einsteigern und ambitionierten Hobbyisten Handwerks-Wissen auf hohem Niveau. Den Rahmen für ein kreatives Arbeiten bieten unsere gut ausgestattete Werkstätten..

Neu: Freitag und Samstag "FabLab:Kids-Workshops" ab 10 Jahre

FabLab:Kids: Acrylleuchtkugel mit Candlelight

Fr., 15.12.2023 14:00 -20:00

Acrylkugel

Schöner Weihnachtsschmuck zum Hängen oder Stellen. Einfacher Stromkreis ohne Löten möglich. 


Erforderliche Arbeiten: Anreißen, Sägen, Schleifen, Leimen/Kleben, Löten und Montieren.
Maße: ca. ø 120 x 110 mm, 1 Stück

Empfohlenes Alter: 12+ Jahre
Bauzeit: 4 - 6 h

FabLab:Kids: THERMOWIPPE

Fr., 22.12.2023 13:30 -17:30

Wippe

Interessantes und lehrreiches Modell auch für den Physikunterricht. Das Teelicht erwärmt die Bimetallfeder. Diese dehnt sich aus und legt die an dem Schweißdraht befestigte Holzkugel auf die andere Seite der Schaukel. Dadurch kippt die Schaukel, die Spiralfeder steht nicht mehr über der Flamme und kühlt sich ab. Die Holzkugel wandert wieder auf die andere Seite der Schaukel und kippt diese wieder in ihre Ausgangslage.

Erforderliche Arbeiten: Bohren, Sägen, Schleifen/Feilen und Leimen.
Maße: ca. 200 x 100 x 90 mm, 1 Stück

Empfohlenes Alter: 12+ Jahre
Bauzeit: 3 - 4 h

FabLab:Kids: Renner mit Luftschraubenantrieb (2)

Fr., 05.01.2024 10:00 -16:00

LT Renner

Das Fahrzeug wird über einen Elektromotor mit Propeller angetrieben und ist über eine Drehschemel-Lenkung steuerbar. Die Schubkraft des Propellers sorgt für eine erstaunliche Schnelligkeit des Renners.

Erforderliche Arbeiten: Bohren, Sägen, Schleifen/Feilen und Leimen.
Maße: ca. 260 x 120 x 170 mm

Empfohlenes Alter: 10+ Jahre
Bauzeit: 5 - 6 h

FabLab:Kids: Scheibenspiel Suche 4

Fr., 12.01.2024 14:00 -20:00

4gewinnt

Beliebtes Konzentrationsspiel für 2 Personen. Spielidee: Beide Spieler setzen abwechselnd Scheiben in die 6 senkrechten Reihen des Spielfeldes. Gewonnen hat der Spieler, der als erster 4 Holzscheiben senkrecht oder waagrecht nebeneinander oder diagonal positioniert hat. Das Spielfeld dient gleichzeitig als Aufbewahrungsbox für die Holzscheiben nach Spielende.

Erforderliche Arbeiten: Anreißen, Bohren, Sägen, Leimen und Montieren.
Maße: ca. 225 x 60 x 160 mm

Empfohlenes Alter: 12+ Jahre
Bauzeit: 4 - 6 h

FabLab:Kids: Magischer Bilderrahmen

Fr., 19.01.2024 14:00 -20:00

rahmen

Um seine Lieben in ein besonderes Licht zu stellen, ist dieser raffinierte Rahmen für Ihre Fotos ein Muss. Einfach aufzubauender Bilderrahmen aus Acrylglas und Holz. In den Säulen sind LEDs eingebaut, die über einen Magneten und Reedkontakt ein- bzw. ausgeschaltet werden. 

Erforderliche Arbeiten: Anreißen, Bohren, Ablängen und Leimen. Lieferung ohne 9V-Batterie und Reißnägel.
Maße: ca. 200 x 55 x 140 mm, 1 Stück

Empfohlenes Alter: 12+ Jahre
Bauzeit: 4 - 6 h

FabLab:Kids: ELEKTRONIKSPIEL TIC TAC TOE

Sa., 20.01.2024 10:00 -16:00

Elektronikspiel

Gewonnen hat, wer zuerst 3 LEDs in einer Farbe horizontal, vertikal oder diagonal zum Leuchten bringt. Die Besonderheit bei unserem Spiel ist, dass jede LED in 2 Farben leuchten kann und somit jeder Spieler seine eigene Farbe hat.

Erforderliche Arbeiten: Bohren, Sägen, Treiben/Biegen und Leimen.
Maße: ca. 200 x 120 x 20 mm

Empfohlenes Alter: 12+ Jahre
Bauzeit: 5 - 6 h

FabLab:Kids: THE CUBE-LABYRINTH AUF 3 EBENEN

Fr., 26.01.2024 14:00 -19:00

Cube

Der Würfel ist ein Labyrinth auf 3 Ebenen, bei dem man durch geschicktes Kippen des Würfels eine Stahlkugel über die Einlassöffnung und 3 Labyrinth-Ebenen zum Auslass führen muss. Das Modell fördert die Feinmotorik und das räumliche Vorstellungsvermögen.

Erforderliche Arbeiten: Bohren, Sägen und Leimen.
Maße: ca. 90 x 90 x 70 mm, 1 Stück

Empfohlenes Alter: 11 - 12 Jahre
Bauzeit: 3 - 4 h

FabLab:Kids: LED-SCHREIBTISCHLAMPE

Fr., 02.02.2024 14:00 -20:00

Lampe

Einfacher Stromkreis mit Kippschalter.

Erforderliche Arbeiten: Anreißen, Bohren, Sägen und Montieren.
Maße: ca. 120 x 155 x 250 mm

Empfohlenes Alter: 12+ Jahre
Bauzeit: 4 - 6 h

FabLab:Kids: MECHANISCHER ROBOTER

Sa., 03.02.2024 10:00 -14:00

ROBO

Easy-Line Roboter für künftige Ingenieure. Einfach zu bauen, ohne löten oder kleben. Roboter mit Zahnradantrieb.

Maße: ca. 75 x 100 x 200 mm, 1 Stück

Empfohlenes Alter:10+ Jahre
Bauzeit: 3 - 4 h

FabLab:Kids: WÜRFELSPIEL

Fr., 09.02.2024 14:30 -18:30

Würfelspiel

Ein interessantes Würfelspiel für 2 - 6 Spieler. Ziel des Spiels ist es, als erster seine eigenen Holzstäbchen im Kästchen einstecken zu können. Dabei wird reihum gewürfelt und nur bei einer 6 fällt das Stäbchen in das Holzkästchen.

Erforderliche Arbeiten: Anreißen, Sägen, Bohren und Leimen.
Maße: ca. 100 x 100 x 60 mm

Empfohlenes Alter: 11+ Jahre
Bauzeit: 3 - 4 h

NEU: NÄHTREFF FÜR EINSTEIGER UND PROFIS!

Egal ob mit eigener oder mit unseren W6-3300-Exclusive-Nähmaschinen: An jedem letzten Samstag im Monat findet ein zwangloses Nähtreffen von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Wer noch nie einen Reißverschluss eingenäht hat, gerne Patchwork ausprobieren möchte oder einfach nicht alleine nähen will, ist herzlich willkommen. Gerne darf man einfach mal reinschnuppern und sich umschauen. 

Bitte beachten: Die FABLAB eigenen W6-Maschinen dürfen nur nach einem Einführungskurs ausgeliehen werden. Bei einer Anzahl von 2 Personen kann diese Einführung gerne am Samstag vor dem Nähtreffen stattfinden. Bügeleisen, Garn, Endlosreißverschluss, etwas Vlieseline, Cutter, Schneidematte und Lineale sind vorhanden und können benutzt werden. Kontakt: claudia@fablab-bayreuth.de

Neuer Hauptsponsor

Nachdem uns die Firma Schlaeger Kunststofftechnik GmbH in den vergangenen drei Jahren großzügig Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat, freuen wir uns nun auf eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit mit unserem neuen Hauptsponsor Schlenck GmbH aus Bayreuth. Auf einer Fläche von rund 700 Quadratmetern wollen wir unsere MINT-Angebote mit einem niederschwelligen Zugang für alle weiter ausbauen und damit die Hightech-Demokratisierung weiter vorantreiben.


WEITERE INFORMATIONEN

 

 

 

Image

LASS UNS FEIERN (ab 12 Jahre)

Dein Kindergeburtstag 

Hoch sollst du leben! Feiere mit Deinen Freunden ab 12 Jahren ein tolles Geburtstags-Erlebnis, das Ihr nie mehr vergessen werdet. Wähle aus unserem Themenpaket dein Wunschthema aus: T-Shirt-Design, 3D-Druck, Lasercutter. Die Kombination aus gedecktem Geburtstagstisch und kreativer Technik garantiert einen abwechslungsreichen, gelungenen Kindergeburtstag. Feiere mit Deinen Freunden in der offenen Hightechwerkstatt Oberfranken. Völlig stressfrei und so schön wie zu Hause!
Image

FabLab-Bayreuth CO2-Ampel

Die CO2-Ampel misst kontinuierlich die Raumluft und zeigt über Ampelfarben auf einer LED-Anzeige die CO2-Konzentration an.

0921 79308650
0921 79308650
Image
Infektionsschutzgerechtes Lüften

Entwickelt nach Vorgaben zum infektionsschutzgerechten Lüften an Schulen lt. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 20. Oktober 2020, Az. II.6-BO4161.0/21.

Was ist ein FabLab?

Ein FabLab [Fabrication Laboratory] ist eine nicht-kommerzielle, offene Hightechwerkstatt mit dem Ziel, allen Menschen einen niedrigschwelligen Zugang zu modernen Produktionstechnologien und Produktionswissen zu ermöglichen. Bei dieser dezentralen, weltweiten Bewegung kommen nach seinem Gründer Prof. Neil Gershenfeld [MIT/USA] u. a. insbesondere computergestützte Standardmaschinen zum Einsatz:

ultimaker 480x350

01. 3D-DRUCKER

"3D-Druck" steht für eine Vielzahl additiver Fertigungsverfahren. Der Aufbau erfolgt schichtweise computergesteuert aus einem oder mehreren flüssigen oder festen Werkstoffen nach vorgegebenen Maßen und Formen.

MEHR ZUM THEMA
cnc 480x350

04. CNC-FRÄSE

Eine CNC-Fräse (CNC = Computerized Numerical Control)  arbeitet im Gegensatz zu einem 3D-Drucker subraktiv (reduzierend). Ein rotierendes Schneidwerkzeug trägt Material von einem Werkstück ab, um es in die gewünschte Form zu bringen. 

VIEW CONTENT
laser 480x350

02. LASERCUTTER

Mit einem Lasercutter können verschiedenste Materialien wie Holz, Acrylglas, MDF-Platten, Naturmaterialien oder Karton nach einer digitalen Vorlage auf 0,1 mm genau durch einen Laserstrahl graviert oder geschnitten werden.

MEHR ZUM THEMA
brother 480x350

05. STICKMASCHINE

Computergesteuerte Stickmaschinen sticken gewünschte Motive auf ein Textilgewebe. Diese Geräte ähneln optisch dem bekannten Aufbau einer Nähmaschine. Hierbei wird ein mit dem Textil bespannter Stickrahmen in einen Nähtisch angebracht.

MEHR ZUM THEMA
schneideplotter 480x350

03. SCHNEIDEPLOTTER

Schneideplotter sind Maschinen, welche nahezu beliebige Formen aus Papier, Vinyl usw. ausschneiden können. Sie finden dort Anwendung, wo die geraden Schnitte von Papierschneidemaschinen nicht ausreichen und das Schneiden mit Schere/Cutter zu ungenau ist.

MEHR ZUM THEMA
fabgamer 480x350

06. ELEKTRONIKWERKSTATT

Die Elektronikwerkstatt bietet mit seiner Ausstattung wie Lötstationen, Messgeräten, Halbleitertechnik usw. die Voraussetzung, eigene Entwicklungen auch in Verbindung mit Microcontroller (Arduino usw.) umzusetzen.

MEHR ZUM THEMA

Dein Projekt

DEIN PROJEKT

Du bist Startup-Gründer oder hast eine innovative Produktidee und auf der Suche nach einem Ort zur kreativen Umsetzung? Das FabLab-Bayreuth steht dir mit Maschinen und Wissen zur Seite. Starte heute für deinen Erfolg von morgen!

Der Maschinenpark
Image
Image
Image
Image

Über uns

Das FabLab-Bayreuth, die offene Hightechwerkstatt Oberfranken, steht für Demokratisierung von Hightech. Durch niedrigschwelligen Zugang soll allen Menschen die Möglichkeit geschaffen werden, am technologischen Fortschritt teilzunehmen.

Login

© 2023 FabLab-Bayreuth e. V. | Offene Hightechwerkstatt Oberfranken | All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.