Preisliste "Holzverkauf" (als PDF zum Download)
An ausgewählten Samstagen öffnen wir unsere Werkstatt und bieten Raum, Maschinen und Wissen für eure Projekte. Hierbei stehen alle Werkzeuge inkl. Verbrauchsmaterial und Betreuung zur Verfügung.
Ebenso kann an den Werkstattsamstagen der Maschinenraum genutzt werden. Hierfür ist keine Buchung im Voraus notwendig, es wird hier zur Deckung der Unkosten nach Maschinenstunden (siehe Preisliste) abgerechnet. Wer nicht selbst an den Maschinen arbeiten möchte, kann auch gerne Material abliefern, welches nach Wunsch bearbeitet wird.
Die Beschaffung von Massivholz stellt beim Holzwerken oft ein Hindernis dar, da dieses nur schwierig oder nur in großen Mengen beschafft werden kann. Deshalb verkaufen wir zukünftig unabhängig von der Werkstattnutzung heimisches Massivholz sowie Furniere. Gängige Holzarten und Formate sind auf Lager, ansonsten kann Holz mit einer Woche Vorlaufzeit bestellt werden. Gehobelt oder sägerau, besäumt oder mit Baumkante - je nach Wunsch.
Infos zum Angebot, sowie Fragen zu Projekten oder zum Holzverkauf können per Mail an
Ein Einsteigerkurs ist ein Schnupperkurs für alle, die einfach einmal mit Holzwerkzeug unter professioneller Anleitung ein kleines Werkstück bauen wollen.
Die Projektthemen sind offen, Wissensvermittlung und Spaß garantiert!
Einfach anmelden und vorbeischauen!
Infos zum Workshop sowie weiterer Fragen können per Mail an unseren Workshopleiter für den Bereich Holz Fabio (

„Zauberstäbe wie bei Harry Potter – Der Ollivander-Workshop“
Willkommen bei Ollivanders Zauberstab-Werkstatt im Fablab Bayreuth! Kinder ab 8 Jahren drechseln ihren eigenen Zauberstab, inspiriert von Harry Potter. Unter fachkundiger Anleitung lernen sie den sicheren Umgang mit Holz, Werkzeugen und Maschinen – und gestalten kreativ ihr persönliches Meisterstück.
Ein Workshop voller Magie, Handwerk und Spaß – perfekt für kleine Hexen, Zauberer und Tüftlerinnen und Tüftler.
Dauer: 2 × 1,5 Stunden
Alter: ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl: max 10 Kinder
Termine:
Dienstag, 25.11.2025 – 16:00 bis 17:30 Uhr
Dienstag, 02.12.2025 – 16:00 bis 17:30 Uhr

Bitte beachten: Teilnahmevoraussetzung ist der Besuch eines FDM-3D-Druck-Workshops!


Kerzenlicht, Holzduft und funkelnde Augen (2 Termine)
In diesem Workshop erschaffen Kinder (ab 8 Jahren) ihren eigenen Kerzenständer für die Weihnachtszeit. Mit sicheren, kinderfreundlichen Maschinen lernen sie spielerisch, wie Technik, Kreativität und Handwerk zusammenwirken – ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Dauer: 2 × 2 Stunden (2 Termine)
Alter: ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 10
Termine:
Donnerstag, 27.11.2025 – 15:00 bis 17:00 Uhr +
Donnerstag, 04.12.2025 – 15:00 bis 17:00 Uhr

Dieser Kurs ist für Anfänger konzipiert, die gerne diese wunderbare Technik kennenlernen möchten. Gearbeitet wird ein Tablerunner zu Deutsch ein Tischläufer, der in verschiedenen Größen gearbeitet werden kann. Patchwork hat eine große Tradition in Amerika, auch viele deutsche Patchworkseiten verwenden englische Ausdrücke, deswegen gibt es im Skript als erstes ein kleines Wörterbuch für Patchworker. Was im Deutschen oft Patchworkdecke genannt wird ist im Amerikanischen ein Quilt.
Es stehen drei einfache Patchworkmuster, die gut für Anfänger geeignet, sind zur Auswahl. In der Kursdauer ist eine Stunde Pause enthalten.
Patchwork besteht aus verschieden farbigen Stoffstücken, die zuerst in die richtige Größe geschnitten werden, um dann exakt zu Mustern zusammengenäht zu werden. Wenn das Patchwork fertig ist, wird es mit einer Wattierung und einem Rückseitenstoff zu einem Quiltsandwich montiert und mit der Maschine gequiltet. Als letztes wird ein Stoffstreifen benutzt, um die offenen Kanten des Quiltsandwiches abzudecken.
Folgende Themen werden behandelt und sind im Skript nochmals ausgeführt:
Bitte mitbringen:
Im Fablab vorhanden


Programm:

Programm:
Das FabLab-Bayreuth, die offene Hightechwerkstatt Oberfranken, steht für Demokratisierung von Hightech. Durch niedrigschwelligen Zugang soll allen Menschen die Möglichkeit geschaffen werden, am technologischen Fortschritt teilzunehmen.