„Es gibt kein größeres und wirksameres Mittel zu wechselseitiger Bildung als das Zusammenarbeiten.“ (Johann Wolfgang von Goethe 1749 - 1832)
Arnulf Daum
Elektroingenieur
Fablab: Raum, um Ideen zu verwirklichen. Inspirierend: Dialog und Diskussion von technischen Möglichkeiten. Erstaunlich: Projekte, die Privatleute umsetzen.
Fabio Hühnlein
Studierender
FabLab als Ort des Machens, der Begegnung mit kreativen Menschen und der Weiterbildung. Meist bin ich im Bereich der Weiterbildung tätig und halte Workshops zum 3D-Druck.
Jan Thomas Lacher
Projektleiter
Kreativ sein, Ideen zusammen weiter entwickeln und greifbar machen, von anderen Experten lernen und selber Wissen teilen. Die FabLab Community, ein großer Raum für universelle Technik und neue Technologien!
Engagiert dabei als Designer, Referent und Maker! DG9EKD https://www.thingiverse.com/JTL
Johannes Hereth
Mechatroniker
Das FabLab ist ein Ort um technische Begeisterung auszuleben. Mit einem breit aufgestellten Maschinenpark und vielen gleichgesinnten lassen sich hier interessante Projekte realisieren.
Gregor Holzheu
Schüler
Es ist cool, etwas am PC zu konstruieren und im Anschluss, z. B. am 3D-Drucker oder der CNC-Fräse, zu realisieren.
Konrad Holzheu
Schüler
Das Fablab ist ein schöner Ort seine Freizeit zu
verbringen. Man kann kreativ werden und
Projekte umsetzen.
https://www.thingiverse.com/Peter02/about
Stephan Messlinger
Physiker, Embedded-Entwickler
Unterstütze das Lab gerne auch als Workshoptrainer in den Bereichen Lasercut und 3D-Druck. Als "Universalamateur" gehöre ich in die Kategorie "Crossover-Laber".
Teejo Renaud
Selbständiger Filmemacher
Die Möglichkeiten, im FabLab meine Ideen in etwas Tastbares umzusetzen, finde ich faszinierend und fördert meine Kreativität. [Specialist: FDM-Drucker, Schneideplotter]
Thomas Hirsch
Informatiker
Das FabLab erlaubt mir die Verbindung meines Hobbies und Berufs, der Informatik, mit dem Handwerk.
Yomettin Soybaba
Fachlehrer
Das FabLab - Ort der Begegnungen, um gemeinsam in die Welt der Technik einzutauchen. Spielerisch und kreativ auf dem Weg zu neuen Ufern.
Über uns
Das FabLab-Bayreuth, die offene Hightechwerkstatt Oberfranken, steht für Demokratisierung von Hightech. Durch niedrigschwelligen Zugang soll allen Menschen die Möglichkeit geschaffen werden, am technologischen Fortschritt teilzunehmen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.