Technik4Kids | "Kunststoff in Action" – biegen, formen, staunen! (2 Termine)

IMG 20250922 WA0015 removebg preview

Kunststoff in Action – biegen, formen, staunen! (Dieser Workshop umfasst zwei Termine)

In diesem Workshop erleben Kinder hautnah, wie vielseitig Acrylglas (Plexiglas) ist. Mit Laubsäge, Feilen und Schleifpapier gestalten sie ihren eigenen Schlüsselanhänger – vom ersten Entwurf bis zum fertigen Stück. Anschließend wird’s spannend: Durch Hitze lassen sich die Anhänger biegen, wölben und in neue Formen verwandeln. Kreativität, Handwerk und Staunen über Technik verbinden sich hier zu einem unvergesslichen Erlebnis!

  • Altersgruppe: 8 – 12 Jahre
  • Teilnehmerplätze: 12
  • Tag: Do., 09.10.2025 + 16.10.2025
  • Uhrzeit: 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Details

Datum, Uhrzeit Do., 09.10.2025, 16:30
max. Teilnehmer 12
Freie Plätze 12
Preis 19,90 €
Ort FabLab-Bayreuth e. V.

Referenten

Johannes Buchner

Workshopleiter Technik4Kids

„Werken ist für mich mehr als nur Handwerk – es ist Kreativität pur! Als gelernter Schreiner und Workshopleiter für Technik4Kids im FabLab bringe ich den Kids bei, wie man mit Technik coole Projekte umsetzt. Zusammen mit meinem Kollegen Herrn Fröhlich gestalte ich im Rahmen meiner Ausbildung zum Fachlehrer kreative Technikkurse für Kinder. Uns ist es wichtig, Werken und Technik spannend zu vermitteln, sodass die Kids nicht nur zuschauen, sondern selbst anpacken und ihre eigenen Ideen verwirklichen können.“

Moritz Fröhlich

Workshopleiter Technik4Kids

Werken soll Spaß machen – unter diesem Motto organisiere ich im Rahmen meiner Ausbildung zum Fachlehrer kreative Technikkurse für Kinder zusammen mit meinem Kollegen Herrn Buchner. Mit praxisnahen Projekten und einer hands-on Mentalität möchten wir junge Tüftler inspirieren, handwerkliche Fertigkeiten zu entdecken und technische Begeisterung zu wecken.

Location Map

Über uns

Das FabLab-Bayreuth, die offene Hightechwerkstatt Oberfranken, steht für Demokratisierung von Hightech. Durch niedrigschwelligen Zugang soll allen Menschen die Möglichkeit geschaffen werden, am technologischen Fortschritt teilzunehmen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.